zu deutsch – vereinfache dein Leben
von Werner Tiki Küstenmacher mit Lothar J. Seiwert
Allgemeines: Ich kannte Tiki Küstenmacher nur als Comic-Zeichner. Dass er Bücher schreibt, war mit neu. Also her mit dem Buch – zumal es ein Leben ohne Ballast verspicht. Was ich erst später erfahren habe, dass Lothar Seiwert ein ausgezeichneter Coach ist. Das ergänzt sich ganz gut. Im Grunde geht es im Buch um „Lebensentrümpelung“. Das Prinzip der Vereinfachung erinnert mich stark an Frugalismus – aber simplify trifft es genauso gut.
Inhalt: Für alle Lebensbereiche sind im Buch viele, viele Tipps aufgelistet, die meiner Meinung nach verständlich erklärt und auch leicht umsetzbar sind. Ohne Geschnörkel und komplizierte esoterische Beschreibungen, sondern wirklich brauchbare Anleitungen. Unterstrichen wird das Ganze von lustigen Comics, die das Buch sehr auflockern und den Inhalt bildlich darstellen. Es umfasst folgende Bereiche: Besitz, Finanzen, Zeit, Gesundheit, Beziehungen, Partnerschaft, sich selbst.
Da ich im Bereich Finanzen selbst schon andere Bücher gelesen habe, weiß ich, dass in diesem Buch auf Grundsätze eingegangen wird – also nur die Basisregeln erklärt werden. Ich gehe davon aus, dass es in den anderen Kapiteln auch so ist. Allerdings genügen alle diese Tipps um viel zu bewegen. Wer dann tiefer einsteigen will, kann und sollte sich weiterführende Literatur besorgen. Nichtsdestotrotz genügen schon alle Tipps an sich, um längere Zeit mit der Umsetzung beschäftigt zu sein und viel zu verbessern.
Aufbau / Struktur: Jedes Kapitel wird als eine Stufe einer Lebenspyramide dargestellt. In sieben Kapiteln werden für jeden Lebensbereich Tipps und Ratschläge gegeben. Die Simplify-Ideen orientieren sich dabei an Ent-Prinzip – ent-rümpeln, ent-schleunigen, ent-krampfen usw. Der Autor betont, dass man nicht alle Tipps umsetzen soll – kann man auch gar nicht, sondern sich das raussuchen soll, was zu seinem Leben passt. Auch damit kommt man ein gutes Stück im Leben voran. Auch wenn die Kapitel unabhängig voneinander sind, bauen sie trotzdem aufeinander auf. Es ist nicht sinnvoll seine Partnerschaft verbessern zu wollen, wenn man seine Finanzen nicht im Griff hat. Das ist irgendwie logisch. Also erst von vorn lesen, später als Nachschlagewerk benutzen (es gibt ein Register) oder einzelne Kapitel gezielt nochmal durchackern.
Für wen ist das Buch geeignet? Für alle, die wenig Zeit haben und das Gefühl haben, es läuft nicht alles rund im Leben. Empfehlen würde ich das Buch ab 25 Jahren – wenn man schon ein bisschen Routine im Leben entwickelt hat und paar Jahre im Berufsleben steht.
Für wen ist das Buch nicht geeignet? Sehr junge Menschen und Leute, die keine Veränderung / Verbesserung mehr vom Leben erwarten.
Das Buch in Zahlen:
Format: gebundenes Buch
Seitenanzahl: 342 Seiten + Register
Preis: 22,00 € (Stand: Februar 2022)
Wenn dich dieses Thema auch interessiert und du das Buch bestellen möchtest, dann klicke auf den Button.